Kursdaten des MFM-Pubertätskurses
für Mädchen in der Region
Der Link "anmelden" führt Sie direkt zur E-Mail-Adresse der zuständigen Kursorganisatorin. Einige Kurse organisiere ich selber, dort sehen Sie das Formular, wie in der Rubrik "Anmeldung, Kontakt".
Hier werden die öffentlichen Kurse aufgeführt, nicht aber die Schulkurse. In den Schulkreisen Arni-Landiswil, Eggiwil, Ersigen-Oesch und Signau werden die Eltern der 5./6. Klässlerinnen direkt über die Durchführung der MFM-Pubertätskurse informiert.
Samstag 16. Januar 2021 (der Vortrag vom 15.01.21 findet nicht statt!)
ausgebucht! Durchführung garantiert.... wenn uns Corona nicht dazwischenfunkt..!
Sonntag 17. Januar 2021 (der Vortrag vom 15.01.21 findet nicht statt!)
ausgebucht!
Samstag 20. November 2021 (Vortrag 19. November)
Montag 22. November 2021 (Vortrag 19. November)
Samstag 27. März 2021 (Vortrag 26. März)
Organisation: Dorfläbe Grüenematt, Franziska Baumgartner
ausgebucht!
Samstag 7. November 2021 (Vortrag Freitag 6. November)
Organisation: Elternrat Herzogenbuchsee
Samstag 27. Februar 2021 (Vortrag 26.02.21)
Vortrag und Workshop im Kirchgemeindehaus Langnau
Organisation: Sandra Mosimann
ausgebucht!
Sonntag 28. Februar 2021 (Vortrag 26.02.21)
Vortrag und Workshop im Kirchgemeindehaus Langnau
noch 8 freie Plätze
Organisation: Sandra Mosimann
Mittwoch 28. April 2021 (Langnou Märit!) (Vortrag Dienstag, 27.4.)
Schulhaus Höheweg
Organisation: Sandra Mosimann
ausgebucht!
Samstag 4. September 2021 (Vortrag 2.9.)
noch 10 freie Plätze
Organisation: Gemeinnütziger Frauenverein Rüegsau-Rüegsauschachen
Anmeldungen an: Frau Vreni Aegerter, 079 474 04 26 oder per Mail:
Donnerstag 19. November 2020 (Vortrag 18.11.20)
Organisation: Elternforen Seeberg und Wynigen, Susanne Zurflüh
WIRD VERSCHOBEN, WEITERE ANMELDUNGEN MOMENTAN NICHT MÖGLICH!
Neues Datum kommt demnächst.
Montag 16. November 2020 (Vortrag Donnerstag 12.11.20)
ABGESAGT!
DIE ANGEMELDETEN FAMILIEN WERDEN DIREKT ÜBER DAS VERSCHIEBEDATUM INFORMIERT!
Organisation: Familieträff Sumiswald-Wase, Franziska Zürcher, 079 405 39 24
Samstag 10. April (Vortrag 9. April)
Aula, Sekundarschule Zollbrück
Organisation: Sandra Mosimann
2 freie Plätze
Gerne beantworte ich Ihre Fragen zu den Kursen per Mail oder Telefon.
Sandra Mosimann, Zollbrück
zert. Kursleiterin MFM-Projekt®
dipl. Coach und Berater HEB®